Pure Lebensfreude und beeindruckende Leistung

15 Absolventinnen und Absolventen unserer Pflegefachschule starten ins Berufsleben.

Der Kurs 2022/2025 unserer Berufsfachschule für Pflege Maria Regina war der dritte Jahrgang, der eine generalistische Pflegeausbildung absolvierte. 

Die diesjährige Examensfeier sprühte vor Lebensfreude und Energie. Die Absolventinnen und Absolventen tanzten in die Kapelle und sangen mit ganzen Herzen bei den Liedern mit. Zwei Schüler trugen Gedichte vor - besonders das selbst geschriebene Gedicht eines Schülers sorgte für Gänsehaut bei den anwesenden Ordensschwestern, Mitarbeitenden, Lehrkräften und Gästen. Sr. Josefa Maria, die durch die Andacht führte, sprach von einer Abenteuerreise, die die Schülerinnen und Schüler hinter sich, aber auch vor sich haben. Für die Abenteuerreise “Pflegefachkraft” sind die Schülerinnen bestens gerüstet - der Notenschnitt der Klasse ist beeindruckend. Besonders stolz sind wir, dass von den 15 Absolventinnen und Absolventen, die jetzt den europaweit anerkannten Titel Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann tragen, sechs mit dem Bayerischen Staatspreis für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden. 

Neben Generaloberin Schwester Rosa Maria Dick gratulierten auch Generalökonomin Heike Gust, Altenheimdirektor Martin Strobl, Direktor Krankenhäuser und Pflegefachschule Dr. Simon Machnik und Schulleiterin Gabriela Reger zum bestandenen Examen. Kursleitung Sandra Wiedmann griff das Motto der Abenteuerreise auf und zeigte anhand einer Bergtour, was die Klasse alles in den  Ausbildungsjahren geleistet hat. Auch die Schülerinnen und Schüler haben sich einiges einfallen lassen: Sie übergaben der Schulleitung eine große Box mit “Nervennahrung” für die nächsten Jahrgänge und ließen mit einer Fotoshow die letzten Jahre Revue passieren. Der enge Zusammenhalt, die Freude am Pflegeberuf, der gemeinsame Spaß - all das war auf der Examensfeier spürbar!

 

Zum Schluss das Gedicht von Robert, das so wunderbar zusammenfasst, was die Ausbildung und der Beruf bedeuten.

 

Wer wir SIND - wofür wir STEHEN

Wir SIND ein schöner bunter Kreis

aus vielen Ländern dieser Welt -

und jeder aus der Klasse weiß,

was uns auch zueinander hält!

 

Wir STEHEN für uns alle ein -

und sind auch füreinander da.

Dies sollte selbstverständlich sein,

das war uns von beginn an klar.

 

So wie wir SIND, SIND wir ganz gut -

und jeder darf auch Fehler machen!

Dazu zu stehen, erfordert Mut,

am Ende jedoch folgt das Lachen.

 

Wir STEHEN für Gerechtigkeit,

für Toleranz und Empathie -

wir wissen um die Möglichkeit,

wer Dank erfährt, vergisst das nie!

 

Wir SIND imstande viel zu geben -

weil unser Job so wichtig ist.

Wer Hilfe braucht, der soll erleben…

wie wertvoll gute Pflege ist.

 

Wir STEHEN für ein smartes “Pflegen”

und Dank ist da gern unser Lohn.

Das ist es, was wir wirklich mögen,

denn das ist unsere Profession!

 

Wir SIND bereit, viel zu erleben,

vergessen dabei aber nicht…

bei allem Tun auch unser Leben,

weil das genauso kostbar ist!

 

Wir stehen für Verständlickeit -

das kann schon auch mal “wortlos” sein -

zum Helfen braucht es Ehrlichkeit,

und manchmal auch ein klaren “NEIN”!

 

Wir SIND ein kleiner bunter Kreis -

doch das ist “überhaupt” nicht wichtig -

denn jeder aus dem Kurs hier weiß,

nur Hand in Hand geht viele richtig!

 

Wir STEHEN stellvertretend hier -

für all die Menschen in der Pflege,

weil der Beruf, das wissen wir,

noch viel mehr Zuspruch finden möge!

 

Wir SIND:

Christine, Debika, Isabella, Irina, Jakob, Katrina, Larissa, Melanie, Niklas, Pia, Rebecca, Robert, Waydan, Zeba und Zineb.

Wir SIND der Kurs 22/25 und wir STEHEN hier am Ende unserer Ausbildung und SIND bereit für unsere berufliche Zukunft!

 

Liebe/r Christine, Debika, Isabella, Irina, Jakob, Katrina, Larissa, Melanie, Niklas, Pia, Rebecca, Robert, Waydan, Zeba und Zineb. Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie bei uns waren und wünschen Ihnen das Allerbeste für Ihren weiteren Weg!