Am 10. Juli durften wir gemeinsam ein besonderes Fest feiern: die Professjubiläen von 16 Schwestern – Frauen, die ihr Leben ganz in den Dienst Gottes und der Menschen gestellt haben.
- Schwester M. Eustorgia Bals, Schwester M. Aurea Schatz, Schwester M. Everilde Hopf und Schwester M. Philippine Lang haben sich vor 70 Jahren an die Kongregation gebunden und feierten ihr Rubin-Jubiläum.
- Auf 65 Professjahre zurückschauen können Schwester M. Burkharda Winterer, Schwester M. Bernadette Herleder, Schwester M. Elina Eberl, Schwester Semina Feicht, Schwester M. Adelharda Hindinger, Schwester M. Mechthild Frisch und Schwester M. Palatina Söldenwagner. Sie feierten ihr Eisernes Jubiläum.
- Diamantenes Professjubiläum (60 Jahre) feierten Schwester M. Consilia Koch, Schwester M. Bonitina Bramberger, Schwester M. Leonarda Seitz und Schwester M. Justilla Bauer.
- Ihr 40-jähriges Professjubiläum feierte Schwester Anna Maria Burgauer.
Den Festgottesdienst, der mit einer feierlichen Erneuerung der Gelübde verbunden war, zelebrierte Abt Markus Eller OSB (Scheyern).
Die Profess ist ein tiefes und persönliches Versprechen und zugleich ein festliches Zeichen für das Leben in einer Ordensgemeinschaft. Professfeiern sind ein Ausdruck von Vertrauen, Hingabe und gemeinsamer Berufung. Sie erinnern daran, dass Berufung trägt, dass Gemeinschaft stärkt und das Treue wertvoll ist.
In jeder Profess liegt Hoffnung und Kraft und für uns alle ein Grund zum Dank. Möge der Segen Gottes die Schwestern weiterhin begleiten und ihr Wirken fruchtbar sein. Die heilige Kirche bitten wir, unsere Schwestern aufs Neue in ihrer Weihe zu bestärken und ihren Dienst zu segnen.